OGV Mähringen

Jahreshauptversammlung - Rückblick

Am Freitag, den 1. April fand die Jahreshauptversammlung mit rund 35 Besuchern in Mayer's Waldhorn in Märhinegn statt. Als Vertretrin des KOV war Gerlinde Baur mit dabei. Ebenfalls war es sehr erfreulich dass auch die Märhinger Orstvorsteherin Susanne Bailer bei der Versammlung mit dabei sein konnte und einige Worte an die Besucher weiter gegeben hat. Nach leckerem Essen war die Runde schnell eröffnet. Besondere Freude war über neue Mitgleider, so dass der Verein aktuell 85 Mitgleider zählt. Ein schöner Ausblick auf das laufende Jahr wird der Jahresausflug am Samsatg, den 30. Juli in den Raum Biberach/Oberschwaben sein. Alternativ wäre auch eine Woche eher, am Samstag, den 23. Juli möglich. Genauere Informationen folgen. Ebenso gilt das gemeinsame Dorffest Immenhausen & Mähringen am 25. und 26. Juni als Highlight, wo noch Bedarf an praktischen Helfern besteht.

Im zweiten Teil wurde der Vorstand sowie die Mitglieder des Ausschusses für die kommenden 3 Jahre wie folgt gewählt: Vorstand:

Harald Scherer - 1. Vorsitzender Ruth Hagenbach - 2. Vorsitzende Ernst Hagenbach - Schriftführer Paul Härter - Kassier

Ausschuss:

Daniela Mayer, Sabrina Scherer, Zafire Schneider Siegfried Keinath, Karlheinz Mann, Bernd Scherer

Dieter Weimar steht nicht mehr für weitere 3 Jahre nicht im Ausschuß zur Verfügung. Wir danken ihm für seine gute und kompetente Mitarbeit.

Wir danken für die Zustimmung und das entgegegen gebrachte Vertauen und freuen uns auf die kommenden gemeinsame Zeit.

Baumschnittkurs Samstag, den 4. Februar 2023

Wie angekündigt findet im Ferbuar 2023 ein Schnittkurs mit Kreisobstbauberater Joachim Löckelt vom Landratsamt Tübingen statt.

Näheres finden sie unter Angebote

Die besonderen Umstände der vergangenen Jahre haben dazu geführt, dass Immenhausen und Mähringen dieses Jahr ein gemeinsames Dorffest veranstalten. Am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. Juni wird neben dem Kinderhaus Pusteblume sozusagen direkt zwischen den beiden Ortschaften ein großes Festzelt sein. Neben leckeren Getränken und Essen wird aber auch viel Musik und Kultur geboten. Dabei wird am Samstag Abend die live Band „Diet dope“ so richtig Gas geben. Der Sonntag startet mit einen ökumenischen Gottesdienst und es folgen die lokalen Musikvereine und weitere bunte Beiträge. Das genaue Programm wird in den nächsten Tagen über die örtliche Presse und Plakate sowie Flyer bekannt gemacht. Auch die Vereine aus den Ortschaften sind dabei und dürfen sich gerne mit einbringen aber vor allem das Fest besuchen und Teil des Ganzen werden. Es werden für den Aufbau und vor allem für den Abbau am Montag, den 27. Juli noch Helfer gesucht. Besonders für den Sonntag Nachmittag sind noch Kuchen willkommen, damit jeder ein leckeres Stück erwerben kann. Deshalb möchten wir mit diesem Schreiben herzlich anfragen und bitten doch einen Kuchen zu backen und zur Verfügung zu stellen. Bitte meldet Euch dafür direkt und zeitnah bei Gerlinde Baur vom OGV Immenhausen, die das koordiniert. E-Mail: info@ogv-immenhausen.de oder Telefon: 07072-4626. Herzlichen Dank.

Jahresausflug 2022 am Samstag, den 23. Juli

15. Juni 2022

Nachdem wir die letzten 2 Jahre auch leider keinen Ausflug machen konnten, freuen wir uns ganz besonders auf diesen gemeinsamen Tag mit möglichst vielen Teilnehmern.

Wir fahren gemeinsam mit dem bequemen Reisebus am Samstag, den 23. Juli um 7:15 Uhr beim Mähringer Rathaus, bzw. 7:10 Uhr Halteste...


Most & Meet

12. April 2022

Das spezielle Event zum Muttertag! Most & Meet auf den Härten - Infos auf den pfd link klicken

Plakat Most&Meet_Mähringen.pdf![]()

Zum Anmelden, hier klicken:


Ostergruß 2022

4. April 2022

Ostern kündigt den Neubeginn, das neue Erwachen an. Auch wenn, wie Anfang April die Kälte und der Winter noch einmal alle Kräfte aufbieten, steht doch die wärmere Jahreszeit nun unmittelbar bevor.

Es ist besonders für uns Gartenfreunde die schönste Jahreszeit. Die Natur beweisst wieder einmal in...


Ein besonderes Jahr geht zu Ende

15. Dezember 2021

Schon wieder geht ein Jahr zu Ende,
wir hofften alle auf die Wende.

Ein schöner Winter ohne diese Bürde,
ein Leben in Gemeinschaft und in Menschenwürde.

Doch nochmal ist so viel verboten,
Aktionen auf das nächste Jahr verschoben.

Was bleibt ist schlicht und schnell zu sagen,
wir hoffen, glauben und werden nicht verzagen!

Besonders dann, wenn‘s dunkel ist,
scheint um so heller jedes Licht.

Lasst fröhlich leuchten, hell erstrahlen,
an Liebe, Gunst und Freud nicht sparen.

Trotz dieser nicht ganz leichten Zeit,
allen eine reich gesegnete Weihnachtszeit.

– Harald Scherer


Herbstgruß 2021

7. September 2021

Der Sommer neigt sich...

Nach einem doch recht durchwachsenen Juli und August scheint der September nun doch noch einige warme und schöne Tage zu bringen. Das ist für die bevorstehende Obsternte wichtig. Die Früchte bekommen gerade in den letzten Tagen die Süße und damit den Zuckergehalt, der für...


Ostergruß 2021

2. April 2021

Liebe Gartenfreunde,

ein ganzes Jahr schon hält uns ein Virus in Atem und zwingt uns, an vielen Stellen lieb gewonnene Gewohnheiten auszusetzen. Das betrifft auch unser Vereinsleben vom Obst- und Gartenbauverein.

Wir vermissen die Begegnungen in allen Bereichen des Lebens. Nachbarn, Familie, gem...


Weihnachten 2020

22. Dezember 2020

Liebe Freunde und Mitglieder,

ein Jahr geht nun dem Ende entgegen. Ein aufregendes und in vielerlei Hinsicht unbequemes Jahr. Wir wurden und werden immer noch von vielen Einschränkungen genötigt und mussten teils schmerzlich Verzicht üben.

Das fällt uns, die wir an nahzu jeglichen Luxus gewohnt...


2. Mähringer Mostprämierung

10. März 2020

Mähringer Mostprämierung – wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Zum zweiten Mal hat der Obst- und Gartenbauverein Mähringen e. V. am Freitag, 06.03.2020, eine Mostprämierung durchgeführt.


Jahresausflug 2019 – Bodensee-Insel Mainau

15. Mai 2019

Der diesjährige Jahresausflug des OGV-Mähringen wird den schönen Bodensee mit der Blumeninsel Mainau zum Ziel haben.


1. Mähringer Mostprämierung

15. März 2019

Mähringer Mostprämierung – eine rundum gelungene Veranstaltung. Erstmalig hat der Obst- und Gartenbauverein Mähringen e. V. am Freitag, 15.03.2019, eine Mostprämierung durchgeführt.